Der Verlauf der Scandibérique führt von Norden nach Süden durch Frankreich. Die Scandibérique ist Teil der EuroVeloroute 3, die sich ihren Weg von Norwegen nach Spanien bahnt. Der rund um das Wasser konzipierte Streckenverlauf des Fernradwegs bietet eine einmalige landschaftliche, gastronomische und kulturelle Vielfalt, die dazu einlädt, die Region einmal anders zu entdecken oder neu zu entdecken.
Das Département Seine-et-Marne wird von einem 110 km langen Streckenabschnitt der Scandibérique durchquert, der sich in zwei Abschnitte aufteilt :
- Ein 30 km langer Abschnitt im Norden durchquert die Region zwischen den Départements Oise und Seine-Saint-Denis, die Täler der Biberonne und Beuvronne, anschließend den Ourcq-Kanal entlang und weiter Richtung Paris.
- Ein 80 km langer Abschnitt im Süden führt zwischen den Départements Essonne und Loiret, die Ufer der Seine und schließlich des Flusses Loing entlang.
Die Webseite scandi77.com hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen den gegliederten südlichen Abschnitt zwischen Bois-le-Roi und Souppes-sur-Loing vorzustellen.
Zahlreiche territoriale Akteure haben rund um dieses Projekt zusammengearbeitet.
Das Département de Seine-et-Marne hat an der Seite der Region Paris Île-de-France einen maßgeblichen finanziellen Beitrag geleistet. Die Gemeindeverbände des Pays de Fontainebleau, des Pays de Nemours, von Moret Seine-et-Loing und des Gâtinais Val de Loing stellen die tatsächliche Umsetzung der Streckenabschnitte in ihrer Region sicher. Seine-et-Marne Attractivité begleitet die Strukturierung und touristische Nutzung der Scandibérique und unterstützt dabei deren Promotion.